think.zero - der Film “POWER to CHANGE” in Heidelberg
Organisiert von der Heidelberger Energiegenossenschaft:
Jüngst ist er im Karlstorkino in Heidelberg zu sehen gewesen: Carl A. Fechners nächster Film „POWER to CHANGE – die Energierebellion“, die Energiewende mit ihren 100.000 neuen Arbeitsplätzen in Szene gesetzt! Der Film beginnt mit einer wegweisenden grünen Fußspur, dieser Film ist ein „Zero Emission Product (ZEP)“, das heißt klimaneutral!
Ein Film über eine große Vision und Menschen, die sie umsetzen:
Deutschland steht zweifellos vor der größten strukturellen Veränderung seit Beginn des Industriezeitalters.
Mit "POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion" wird das Jahrhundertprojekt Energiewende filmisch erlebbar. Dies ist die Geschichte einer Suche – einer Reise, auf der Fragen aufgeworfen und Antworten und Lösungen gefunden werden. Er zeigt die Auseinandersetzung um eine Energiewende, die von unten erfolgt – dezentral und regional – und greift die persönlichen Geschichten von Menschen auf, die die Erhaltung ihrer natürlichen Lebensgrundlage selbst in die Hand nehmen und schafft so ein authentisches Zeitdokument.
Und ein neuer und bisher wenig beachteter Aspekt wird thematisiert: In der Ukraine macht der Film erfahrbar, warum Menschen sich mit allem, was ihnen geblieben ist, für ein demokratisches Energiesystem einsetzen und wie die Abhängigkeit von fossilen Energien Kriege auslösen kann.
POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion" ermutigt die Zuschauer dazu, gemeinsam für eine nachhaltige und gerechte Welt zu kämpfen - eine Welt, die ohne fossile und atomare Energieträger auskommt!
Wir von ZeroEmissionCalculator.de haben den Film POWER TO CHANGE klimaneutral gemacht: Der Film hatte einen CO2-Fußabdruck von 20.470 kg. Um diesen auf null, auf zero zu bringen, kann ich 40.940 kWh Erneuerbare Energie erzeugen. Und damit es auch passiert, sind ein Jahr lang 10.000 Euro in ein Windrad investiert. So ist der Film ein Zero Emission Product, ZEP! – footprint weg.
Comments
comments powered by Disqus