Beyond Paris - Sunrise in America - 500.000 Jobs in Spanien
Zero Emission Think Tank – die Nachrichten verbreiten sich schnell, die USA und China, und die EU haben den Weltklimavertrag von Paris ratifiziert. Wie geht es weiter?
Das Zeitalter der Erneuerbaren kommt.
Die am schnellsten wachsende neue Energie in den USA
Wir sitzen in einer Konferenz mit vielen, sehr vielen Kollegen und erfahren, was gerade passiert in den USA. 12 Gigawatt neue Installationen sind im Bau. Und was ist diese am schnellsten wachsende neue Energie in den USA?
Solar!Bloomberg New Energy Finance geht bei neuen Kohlekraftwerken von Stromkosten von 7-10 cents aus, Solarenergie in den USA liegt heute bereits bei 3-6 cents. Solar schlägt Kohle. Sunrise in America!
Kohle ersetzen
In den USA werden in den nächsten 10 Jahren 78 GW an Kohlekraftwerken altersbedingt stillgelegt. Sie werden ersetzt durch günstige Erneuerbare. Und das sind Wind und Solar.
Selbst mit 100+ GW an neuen Erneuerbaren, steigt der Anteil der Windenergie nur von 5% aktuell auf 10% und Solar von 1% auf 5% (2).
Das reicht nicht. Wie kommen wir in die 80%? Auf der Konferenz wird viel über diesen „take it to the next level“ gesprochen.
50% Solar
Für Solar können es die Aufdach-Anlagen. Würden alle Dächer in den USA mit Solaranlagen bestückt, würden diese 50% des amerikanischen Stromverbrauchs ernten (2). Und Dachanlagen sind günstig. Sehr günstig.
Die günstigste Energie der Welt: Solaranlagen auf dem Dach
Zero Emission Think Tank hat das Potential für Spanien evaluiert. Die Ergebnisse sind auf die USA übertragbar. Eine 4kW Solaranlage rechnet sich in Deutschland mit 10 cents Einspeisevergütung in 10 Jahren (payback), immer 25% Eigenbedarf unterstellt. Schauen wir nach Madrid, in Spanien – doppelte Sonne – reichen 5 cents. Einfache Mathematik. Interessanterweise liegt der Börsenstrompreis in Spanien seit Jahren bei 4-5 cents. Wir brauchen also nur ein Einspeisegesetz für 5 cents in Spanien!
Und was könnte ein Einspeisegesetz in Spanien bewirken?
Wir haben es abgeschätzt, wenn alle 10 Millionen Gebäude, sowie die 3 Millionen Industriedächer Solaranlagen installieren würden, hätte Spanien 500.000 Jobs für 10 Jahre, ohne jegliche Subventionen!
Das Solarprogramm ist sogar ein win-win-win. Die Hausbesitzer profitieren nach 10 Jahren von günstigem Solarstrom, der Energieversorger erhält Spitzenstrom zu günstigen 5 cents und kann diesen weiterverkaufen, und natürlich profitiert die Gesellschaft mit 500.000 neuen Jobs. Let the sun shine in!
Zero Emission Think Tank hat selber 2 Jahre gebraucht, um den nächsten Schritt zu denken. Und dieser nächste Schritt sind die Kosten für Solarstrom in Spanien auf 30 Jahre zu rechnen, wieder mit 25% Eigenverbrauch: Wenn wir also in den ersten 10 Jahren 5 cents haben, wieviel Stromkosten entstehen vom Jahr 11-20? zero. Reparaturen können ja aus den 25% Eigenverbrauchseinsparungen bezahlt werden. Und vom Jahr 21-30? zero. Also 5+0+0 / 3 = 1.7 cents für rooftop-Solar! Wir von Zero Emission Think Tank haben daher den Begriff „extremely cheap renewables” geprägt ! (1)
Und noch einen Schritt weiter, die Solar-Krönung: Wenn wir uns die Solarkarte der Welt anschauen, stellen wir fest, dass Spanien im grünen Bereich liegt, der Rest der Welt liegt meist sogar im gelben oder orangen Bereich, und dafür gilt:
Rooftop-Solar ist heute schon, weltweit, und mit Abstand, die günstigste Energie!
Extremely cheap renewables.
Weitersagen.
Paris lebt.
Dr. Ingo Stuckmann, Director, Zero Emission Think Tank
(1) Paris COP21- Self Seller: extremely cheap renewables! / by Zero Emission Think Tank
(2) Discussions at recent SPI Solar Power International and AWEA Wind Energy Finance conferences.
(3) Paris COP21 - a self seller: extremely cheap renewables!
Comments
comments powered by Disqus