In einem Brandbrief an Peter Altmeier haben (laut SDZ) BDI, Gewerkschaften und Umweltverbändegemeinsam gegen die geplante 1000m Abstandsregel protestiert (1):
Der Windkraftausbau käme zum Erliegen.
Warum der BDI?
Wind- und Solarstrom günstiger?
Es könnte sein, dass auch der BDI die Strompreise 2017 verglichen hat.
Der durchschnittliche Börsenpreis 2017 (pro kWh / Quelle: Bundesnetzagentur)
-für konventionellen Strom: 4.1 cents (Terminmarkt/BNA(2)
-für Wind- und Sonnenstrom: 3.8 cents (Ausschreibungen/BNA(3)
Günstiger! Erneuerbare unter dem Börsenpreis. Haben wir jetzt eine „Günstige Energiewende 2.0“ ?
Das hat vermutlich auch der BDI gesehen.
Link: BDI unterstützt Windkraft – Energiewende 1 Milliarde günstiger!
Comments
comments powered by Disqus