Zero Emission Think Tank - Juni 2019 – folgende Gedanken zu einem Wahlprogramm, um Paris umzusetzen:
GÜNSTIGE Energiewende 2.0 / EINSTIEG
-Wiedereinführung des GÜNSTIGEN EEGs! (Wiederaufbau der Wind- und Solarbranche, hohe Akteursvielfalt)
-Beschleunigung von Genehmigungsverfahren (Typenunabhängige Genehmigungen für Wind- und Solaranlagen, Clearingstellen mit 30 Tagen Frist für alle Konfliktfelder, Herausnehmen von Windrädern aus §45 Naturschutzgesetz (Tötungsverbot), sofern zertifizierte Greifvögelerkennung- und abschaltungen vorhanden sind)
-Beschleunigung von Raumplanung (1 Jahr Zeit für F- oder B-Pläne, ansonsten gilt die Privilegierung nach §35 Baugesetzbuch)
-Vereinfachte REPOWERING Genehmigungsverfahren (Wegfall naturschutzfachlicher Untersuchungen, da dort ja seit Jahren Wind- oder Solarparks installiert sind)
-Abschaffung der Sonnensteuer (keine EEG-Umlage auf Eigenverbrauch, Mietersonnenstrom)
-Förderung regionale Vermarktung Erneuerbarer Energien (Befreiung von Netz- und Übertragungsnetzentgelten für die Vermarktung innerhalb von 50 km Stadtwerkeradius)
GÜNSTIGE Plus-Energiehäuser
-Neubau ab 2023 nur noch als GÜNSTIGE Plus-Energiehäuser! (Geringe Mehrkosten durch Hohe Dämmung und 3-fach Verglasung amortisieren sich in 5-10 Jahren, danach braucht das Haus 190 Jahre lang keine Heizung mehr).
-Altbau:
Link zu ganze Artikel: WAHLPROGRAMM PARIS UMSETZEN / für alle Parteien
Comments
comments powered by Disqus